Course plan
Herzlich Willkommen in der VERSO Academy
Einführung
Walkthrough & Workbook
FAQ
Mediathek
A healthy economy should be designed to thrive, not grow | Kate Raworth
Creating Shared Value: It's the Future
The surprising thing I learned sailing solo around the world | Dame Ellen MacArthur
Paul Gilding: Die Erde ist voll
"What CEOs Say,” webcast feat. Paul Polman, CEO of Unilever (2009-2018)
Bonus: Nachhaltige Events
Live-Session Aufnahmen
Live-Session vom 30.10.2023
Live-Session vom 25.09.2023
Live-Session vom 28.08.2023
Live-Session vom 27.07.2023
Live-Session vom 22.06.2023
Live-Session vom 08.05.2023
Live-Session vom 24.04.2023
Live-Session vom 28.03.2023
Live-Session vom 20.02.2023
Live-Session vom 19.01.2023
Live-Session vom 07.12.2022
Live-Session vom 24.10.2022
Ihre Referent:innen
Nuvia Maslo
Klaus Wiesen
Sören Weilmünster
Dr. Fabian Lenz
Kapitel 1: Nachhaltigkeit: Warum sie notwendig ist und welche Rolle Unternehmen dabei spielen
Einleitung
Warum Nachhaltigkeit? - Perspektive 1
Planetare Grenzen
Der Welterschöpfungstag / Earth Overshoot Day
✏️ Praxisaufgabe: Was macht Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz?
Warum Nachhaltigkeit? - Perspektive 2
Business Impact von Nachhaltigkeit
✏️ Praxisaufgabe: Finden Sie Ihr Warum für Nachhaltigkeit
Fazit - Warum Nachhaltigkeit lernen?
Wichtige Prinzipien und Rahmenwerke
Das Prinzip der Wesentlichkeit: Hebel der Nachhaltigkeit finden
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: SDGs
Kapitel 2: Sustainability Compliance verstehen - CSRD, LkSG & Co
Einleitung
CSRD - EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie
Die Pflicht zum Bericht: CSRD
Die Handlungsfelder: CSRD
✏️ Praxisaufgabe: Identifizieren Sie Ihre Handlungsfelder
LkSG - Lieferkettengesetz
Nachhaltige Lieferkette: Herausforderungen und Lösungen für Kunde
✏️ Praxisaufgabe: Wer sind die Stakeholder, um die Sorgfaltspflichten in Ihrem Unternehmen zu etablieren
Transparenz in der Lieferkette
✏️ Praxisaufgabe: Transparenz in der Lieferkette schaffen
Die praktische Umsetzung des Lieferkettengesetzes
Green Claims
Green Claims: EU Directive & aktuelle Rechtssprechung
Weitere regulatorische Anforderungen
✏️ Praxisaufgabe: Von welchen Nachhaltigkeits-Anforderungen ist Ihr Unternehmen betroffen?
Kapitel 3: Nachhaltigkeit kommunizieren - Mit Bericht und Bedacht
Einleitung
Welche Rahmenwerke gibt es? Und wie sollte ein Nachhaltigkeitsbericht aufgebaut sein?
Nachhaltigkeitsberichte richtig lesen
✏️ Praxisaufgabe: Sichten Sie einen Nachhaltigkeitsbericht
📋 Prinzipien & Checkliste Nachhaltigkeitskommunikation
Abschlussprüfung & Ausblick
Abschluss
Abschlussprüfung
Quiz
Wie geht es jetzt weiter?